Mammillaria matudae (Bravo 1956) Ihre geringe Größe, ihr harmloses Aussehen und ihre einfache Kultivierung machen sie zur idealen Kandidatin für unsere Gärten. Ihr kriechender Charakter führt jedoch manchmal zu Missverständnissen, was zu so grotesken Situationen führen kann, dass man ihnen eine Stütze hinzufügt, um sie aufrecht zu halten. Nähere Informationen Etymologie: Zu Ehren von Dr. Eizi Matuda (1894-1978), einem japanischen Botaniker, der in Mexiko lebte. Er erlangte in diesem Land große Bedeutung.Herkunft: Bundesstaat Mexiko